Sie interessieren sich für Achtsamkeit und ihre transformierende Wirkung in der Bildung? Dann ist die neu aufgestellte Webseite des AVE-Instituts in Berlin ein spannender Anlaufpunkt.

AVE möchte „Impulse für den Bildungsbereich geben, damit Achtsamkeit und Empathie Teil der Schulkultur“ werden kann. Die Webseiten bieten eine hervorragend aufgemachte Fülle an Anregungen für Menschen, die sich einen ersten Überblick über Achtsamkeit verschaffen möchten, aber auch solche mit mehr Fachkenntnis und spezielleren Fragen.
Ganz hervorragend finde ich den Ansatz, dass AVE viele Berichte von Pädagog*innen bietet, in denen diese ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Achtsamkeit als Inspirationsquellen zur Verfügung stellen. Dabei hatte ich die Ehre, selbst von meiner Arbeit erzählen zu dürfen.
Eine wunderbare Initiative des AVE-Instituts ist auch die Online-Gemeinschaft Achtsamkeitspraxis für Pädagog*:innen. Jeden zweiten Mittwoch findet von 20-21 Uhr auf Zoom ein Treffen statt, auf dem Expert*innen einen kurzen Impulsvortrag zu ihrem Arbeitsgebiet halten und anschließend eine Achtsamkeitspraxis für die Anwesenden anleiten. Die Abende sind ein sehr gutes Forum, um Gleichgesinnte für unser Herzensthema ‚Transformation von Schule durch Achtsamkeit‘ kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Unbedingte Surfempfehlung.
Pindo