Schlagwort-Archive: Corona

Glücksmoment mit Harry Styles

Glück ist, morgens am Frühstückstisch zu sitzen und meiner dreizehnjährigen Tochter dabei zuzusehen, wie sie nach 14 Tagen Quarantäne tänzelnd und einen Song von Harry Styles auf den Lippen die Wohnung verlässt, um zur Schule zu gehen.

Pindo

Tempelhofer Paradies

Das Tempelhofer Feld, der alte Flughafen der Berliner Luftbrücke, ist dank eines erfolgreichen Volksbegehrens heute die größte unbebaute Fläche im Berliner Stadtgebiet. In diesen Tagen ist der Ort mehr denn je ein Paradies. Die Sehnsucht nach frischer Luft und Weite lässt sich nirgendwo so gut in Einklang bringen mit der leider ach so notwendigen sozialen Distanz.

Pindo

Achtsame Schule in Zeiten von Corona

Meine Schule ist seit 10 Tagen geschlossen. Ich habe einige Tage benötigt, um mich als Lehrer auf die neue Situation einzustellen, aber nun sind alle Klassen in digitalen Lernräumen mit Aufgaben versorgt. Einmal die Woche sehen wir uns per Videokonferenz, vor allem um die Gemeinschaft zu spüren, miteinander zu reden und aus der Vereinzelung heraus zu kommen.

Wichtig ist mir auch, die Räume für Achtsamkeit, die wir in der Schule geschaffen zu haben, in der virtuellen Welt neu zu eröffnen. Für meine Kolleginnen und Kollegen biete ich nun dreimal die Woche eine Meditation per Telefonkonferenz an. Soeben saßen wir bereits zum zweiten Mal mit 7 Kolleginnen und Kollegen beisammen und ließen gemeinsam die Aufmerksamkeit durch unseren Körper wandern. Faszinierend, dass die beseelte Ruhe, die sich in einer meditierenden Gruppe nach kurzer Zeit einstellt, auch am Telefon entsteht.

Coronataugliche Achtsamkeitsutensilien

Auch meine Achtsamkeits-AG läuft per Video-Konferenz weiter. Gestern tagten wir zum ersten Mal. Die 6 vertrauten Gesichter sitzen nun nicht mit mir im Kreis, sondern sind vor mir schachbrettartig auf dem Monitor angeordnet. Aber sonst ist vieles gleich. Dieselbe Vertrautheit, schöne Gespräche entstehen, wir hören gemeinsam Musik und sprechen über unsere Erfahrungen. Und wir schmieden Pläne. Wir wollen uns selbst und die anderen in der Auszeit stützen, indem wir noch intensiver miteinander Achtsamkeit praktizieren. Jede Woche steht ein Leitthema im Raum, am Anfang das Nähren des Positiven. Mehr dazu morgen in einem weiteren Blogeintrag.