Hier der zweite Tipp für einen achtsamen Moment in der Hektik des Schulalltags:
Wenn ich heute ein Gespräch mit einem Schüler führe, wende ich ganz bewusst die Achtsamkeitstechnik des „Hören außen“ aus dem Konzept von Shinzen Youngs Basic Mindfulness an. Sie ist ganz einfach und besteht darin, bewusst den Geist auf den eigenen Gehörssinn zu lenken. Sobald die Gedanken weg driften, stelle ich das mit größtmöglicher Gelassenheit fest und fokussiere dann wieder das Zuhören.
Wichtig ist, die Technik in beide Richtungen anzuwenden: Wenn ich meinem Gesprächspartner so zuhöre, nehme ich viel mehr von der Situation wahr, in der sich der Schüler mir offenbart. Höre ich mir selbst beim Sprechen zu , verlangsame ich automatisch mein Redetempo und habe dadurch die Möglichkeit, meine Worte mit mehr Sorgfalt zu wählen.
So ändert sich oft die Qualität des Gesprächs – in seiner Form, aber auch der Inhalt des Gesagten. Wir gehen vertrauensvoller miteinander um und schaffen gemeinsam etwas ganz Neues, Kostbares im Schulalltag.
Pindo.